![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiU9CyAwVZwDaYkrlQyVoSIQxcntKSvVf9rCVS4nCSGtIyBR5YxKyHS7OM-bI_SzmcIOfmSFDO1lvq3sD9rxwEPCT0j_J8TGlYoaIhETkWO07a8KcngeW7ELAN9LZc4GM9oL4OToj6H54IV/s400/v.jpg)
Ort: Trabrennbahn - Treskowerallee 129 10318 Berlin
Uhrzeit:
Beschreibung:
Diesmal haben wir anders als sonstn unsere Naadam fest Konzept organisiert und geplant.
Erst mal treffen sich alle Zentralasiatische Völker, seit Dschingis Khan Zeit in Berlin. Lass uns zusammen mit unseren zentralasiatischen Brüdern und Schwestern feiern, wir haben Kontakte mit: Kirgisischen, Kasachischen, Afganischen, Türkischen, Uzbekischen, Tatarischen vereinen und NGO's Kontakt genommen und alle haben sich bereit erklärt diesen Projekt zu realisieren.
Tagesprogramm:
11:00 Uhr | Einlass |
12:00 Uhr | Eröffnung durch den Veranstalter, Ansprache des mongolischen Botschafters Dr. T.Galbaatar |
12:15 Uhr | Präsentation über zentralasiatischen Kulturen und Geschichten |
12:30 Uhr | Ringkampf erste Runde |
13:00 Uhr | Bogenschiessen erste Runde |
13:15 Uhr | Ringkampf zweite Runde |
13:30 Uhr | Die mongolische Märchen und Geschichte in der original mongolischer Jurte |
13:30 | Mongolische Traditionelle Tanz |
13:45 Uhr | Die zweite Runde-Bogenschießen |
14:00 Uhr | Die dritte Runde –Ringkampf |
14:15 Uhr | türkischen Militär Kapella Show |
14:30 | Die Reitmöglichkeiten für Kinder |
14:45 Uhr | Die letzte Runde-Bogenschießen |
14:45 Uhr | Die letzte Runde –Ringkampf |
15:00 Uhr | |
| Sportliche Mannschaftswettkampf (Landes typisch) |
ab 15:00 Uhr | Rundgang und Kennenlernen der Zentralasiatischen Geschichten und Kulturen |
Länder Information Stand: Durchlaufend
Mongolei-Stand | · Informationen über Land und Leute · Vortrag über Kultur und Tradition · Mongolischen Traditionale Tanz · Sitten & Gebräuche, nomadische Zivilisation · Besichtigung original mongolischer Jurte · Verkostungsmöglichkeit der landestypischen · Spezialitäten, wie z.B.: Kushuur- gebratene Teigtaschen (Rindfl.), gegorene Stutenmilch (airag bzw. kumyss) und mehr ... |
Turkmenistan |
|
Usbekistan | · Geschichte und Kultur · Traditionale Kleidung und Lebensart · Traditionale Spiele · Traditionale Musiker |
Afghanistan | · Geschichte und Kultur · Traditionale Kleidung und Lebensart · Traditionale Spiele |
19 Uhr | Einlass |
20:00 Uhr | Sieger Ehrung |
21:00 Uhr | After Show Party |
Ansprechpartner:
Khangai B. 0179/6687380 e-mail: khangai_b@yahoo.de
Bilguun G. 0162/8547131 e-mail: bilguun_g@hotmail.com
(wer an Ringkampf und Bogenschießen Turnier teilnehmen will, bitte eine kurze email als anmeldung schicken (Name & Tel.Nr), Info: jeder kann und darf teilnehmen)
Ringkamp: Sieger des Turniers 200,00 €
Bogenschiessen: Sieger des Turniers 100,00 €
Adresse: Trabrennbahn Treskowerallee 129 10318 Berlin
7 Kommentare:
Hallo Leute!
..."Wir Zentralasiaten müssen Zusammenhalten..." hört sich viel besser an, und ist von der Bedeutung bestimmt richtiger.(Also lieber ohne "Uns")
Gruß Baawgai
Lieber Khangai,
vielen Dank für Deine Einladung. Ich habe Sie im Mitgliedsbereich unserer Homepage www.diesteppenreiter.de gepostet und hoffe, dass sich einige Steppenreiter bei Euch einfinden.
Am ersten Septemberwochenende findet in Dauchingen bei Villingen-Schwenningen unser großes Steppenreiterfestival mit Deutscher Meisterschaft im berittenen Bogenschießen statt. Besucher und Teilnehmer sind herzlich willkommen. Wir erwarten u.a. Besuch aus Korea, Hong Kong, Ungarn und den USA. Infos gibt es rechtzeitig im Internet unter www.diesteppenreiter.de und www.steppenreiter.de.
Ein für Berliner und Brandenburger interessanter termin der Steppenreiter könnte auch der Wettkampf berittener Bogenschützen in Storkow bei Schwerin, südöstlich von Berlin sein, der am 28. und 29. Juli stattfindet. Infos und Kontakt findet ihr hier.
Wir würden uns freuen, möglichst viele von Euch bei unseren Turnieren zu treffen, aber erst einmal viel Erfolg und Spaß bei Eurem Fest!
Michael
Die Steppenreiter e.V.
Bund berittener Bogenschützen
michael@diesteppenreiter.de
War ein schöner Nachmittag.
Aber die Party, 5 Euro Eintritt und zuerst nichts zu trinken und dann später lauwarmes Bier... nicht so toll.
Warum wurde hier so schlecht organisiert ?
Der Saal war schon bei der Neujahrsfeier der mongolischen Botschaft das letzte.
Warum wurde die jetzt schon wieder gewählt ?
Grüße
Tsegtseg
War ein schöner Nachmittag.
Aber die Party, 5 Euro Eintritt und zuerst nichts zu trinken und dann später lauwarmes Bier... nicht so toll.
Warum war das so schlecht organisiert ?
Der Saal war schon bei der Neujahrsfeier der mongolischen Botschaft das letzte.
Warum wurde die jetzt schon wieder gewählt ?
Grüße
Tsegtseg
es war toll, danke
Kommentar veröffentlichen